Der Datenschutz sowie der Schutz Ihrer Privatsphäre sind uns sehr wichtig. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre richten wir uns nach den Vorschriften des Telemediengesetzes (TMG) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
 
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist:

Andrea Pfeifer
Schützenstr. 9A
46342 Velen
E-Mail: info@sticker-worldwide.de
 
Umgang mit personen- und nichtpersonenbezogenen Daten
Sie können unsere Website jederzeit besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden jedoch Nutzungsdaten durch ihren Internetbrowser übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles Protokolldateien gespeichert. Zu Server-Logfiles bzw. Protokolldateien gehören Datum und Uhrzeit des Abrufs, besuchte Webseite, IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form), Herkunftsland, Betriebssystem, verwendeter Browser, Suchwörter, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider (Quelle). Diese für uns wichtigen statistischen Daten sind nichtpersonenbezogen und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und helfen bei der Verbesserung unseres Angebots. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung dieser Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Notwendige Pflichtangaben werden dabei als solche gekennzeichnet. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Beispielsweise verwenden wir beim Datentransfer das sogenannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung.
Kundenkonto: Es besteht die Möglichkeit innerhalb ihres bestehenden Kundenkontos, persönliche Daten und das verwendete Passwort selbstständig zu ändern. Bitte verwenden Sie möglichst ein von Ihnen bestimmtes Passwort. Es sollte sicherheitshalber aus unterschiedlichen, zufälligen Buchstaben, Zahlen und Zeichen bestehen und gelesen keinen Sinn ergeben. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich. Dazu brauchen sie lediglich den  oben aufgeführten Verantwortlichen per Brief, E-Mail oder über die im Kundenkonto vorgesehene Funktion „Account löschen“ benachrichtigen. Ansonsten bemisst sich die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden entsprechende Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Ausschließlich zur Vertragserfüllung (Warenlieferung) geben wir notwendige, personenbezogene Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (DHL oder Deutsche Post) weiter. Das umfasst Folgendes: Name des Empfängers, ggf. Ansprechpartner, Straße, Hausnummer, Ortsteil, Postleitzahl, Ort und ggf. Land. Zur korrekten Lieferung bestellter Waren ist dies unbedingt erforderlich.

Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen (Bspw. Warenkorb oder Merkzettel) zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Bspw. PC oder Tablet) gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Jedoch können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden bzw. die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Im Hilfemenü Ihres Browsers finden Sie dazu Anleitungen.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt ist.

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten persönlichen Daten. Weiterhin haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt per Brief, E-Mail oder die im Shop vorhandene Kontaktfunktion an den oben aufgeführten Datenschutzverantwortlichen.

Widerspruchsrecht
Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden, berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Wiederspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen. Machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch beenden wir die Bearbeitung der betroffenen Daten. Wenn wir jedoch zwingende, schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen können, die ihre Interessen, Grundrechte und -Freiheiten überwiegen, bleibt die Nutzung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen vorbehalten.